Login

 

Der Würfel ist gefallen. Grün ist und bleibt es bis Weihnachten in unseren Breitengraden. Der Schnee ist nur weit, ganz weit oben zu finden. Es werden grüne, milde Feiertage. Einzig Nachts wird es mit Werten Richtung Null Grad kalt und einen Hauch winterlicher. Dabei erleben wir eine Mischung aus dichten Wolken und Sonnenschein, in den Niederungen teils auch neblig trübes Wetter. In der Heiligen Nacht auf den ersten Feiertag zieht von Westen her ein wenig Regen durch, allzuviel wird das aber nicht sein. Der Regen und der trübe Bodennebel könnten jedoch in den höheren Lagen für überfrierende Nässe in den frühen Morgenstunden sorgen. Es wird zwar nicht weiß, kann aber trotzdem mal glatt werden.
Der zweite Feiertag und der anschließende Sonntag sind weiter von der milden Sorte, erneut mit Sonne und Wolken im Wechsel und Temperaturen im Westen teils bis 15 / 16 Grad. Im Osten und im Norden wirds kurzzeitig etwas kühler bei 6 bis 11 Grad. Somit an den Feiertagen im Norden kühler als im Süden, aber Winter ist das alles nicht. 

Temperaturkarte für den 24.12.2015 - Heilig Abend 

Es grünt so grün ... keine blaue Einfärbung in Sicht. Über ganz Europa bleibt es mild, selbst die Kälte der letzten Tage über Russland ist nach Osten gewichen. 

 

Statt einer Schneehöhenkarte, die derzeit sowieso nicht viel hergibt, werfen wir stattdessen mal eine Blick auf die Wassertemperaturen.
Und wie nicht anders zu erwarten sieht man auch hier den milden Winter. Das Wasser ist überall noch "ziemlich warm", zumindest deutlich ein paar Grad wärmer als sonst im Dezember üblich. Die Ostsee ist weitgehend noch eisfrei, auch hier ist das Wasser im Schnitt ein paar Grad wärmer als sonst im Dezember.
Im Westen sehen wir den warmen Golfstrom der mit zweistelligen Plusgraden bis nach Irland und weit in den Ärmelkanal hineinreicht. Und die Nordsee vor unserer Haustür ist mit gut 9 Grad Oberflächentemperature auch nicht gerade winterlich kalt. Es wird sich nicht viel ändern. 

 

Dipl. Met. Frank Bandle 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.