Login

 

Das Wochenendwetter / Wetterbericht für Deutschland 25. / 26. April 2015 
Samstag Temperaturen 25. April 2015

Der Freitag war überall noch ziemlich sonnig und frühlingshaft warm. Hoch Quila sorgte im ganzen Land für bestes Frühlingswetter. Die Kirschblüte ist in vollem Gange und auch sonst ist allerbestes Wachswetter. Nichts desto trotz stellt sich die Wetterlage in der Nacht auf Samstag komplett um. Vom Atlantik her zieht Tief Vasco zu uns rein. Auf der Vorderseite kommt dabei mit südlichem Wind nochmals recht milde Luft an. Aber die Wolken werden am Samstag aus Westen zusehends mehr und immer dichter. 

Am Samstag scheint die Sonne am längsten in der Lausitz, sowie in Niederbayern, im östlichen Oberbayern Richtung Oberösterreich und Tirol. Hier wird es mit Sonnenschein um oder knapp über 20 Grad warm. Aber auch hier wird es zum Abend hin langsam zuziehen. Von der Nordsee und aus Frankreich kommen immer dichtere Regenwolken zu uns rein. Sonne gibt es dabei kaum noch, dafür immer öfter den ein oder anderen Regenschauer. An der Küste kann es kräftiger und auch mal etwas länger regnen.
Dazu bläst im Bergland ein böiger Südwestwind, auch an den Küste, sowie in Schauer- und Gewitternähe frischt der Wind zeitweise kräftiger auf. Die Temperaturen liegen, wie schon geschrieben, bei mehr Sonnenschein um 20 Grad, sonst, trotz der WOlken, immerhin noch bei 15 bis 18 Grad. Kühler ist es an der Nordseeküste bei etwa 10 bis 12 Grad. 

 

Wolken Sonntag 26 April 2015

Am Sonntag wird es ein richtiges Mischmaschwetter. Wir haben Sonne und dichte Wolken im Wechsel. Wobei es auch am Sonntag wieder zu einer leichten Zweiteilung beim Wetter kommt. Alle im Osten von Brandenburg über Sachsen, Thüringen und Bayern bekommen mehr Sonnenschein ab als der Rest. Hier liegt das Schauerrisiko mit ca 20 % deutlich unter dem Risiko nass zu werden als im Westen. Die meisten Schauer erwischen uns am Sonntag somit von der Nordsee über Niedersachsen, NRW, Hessen, Heinland-Pfallz, Saarland bis nach Baden-Württemberg. Vereinzelt können auch Blitz und Donner mit von der Partie sein. Die Temperaturen bleiben nochmals in milden Regionen. Mit etwas mehr Sonne bekommen wir im Osten nochmals bis zu 20 Grad. Sonst liegen die Topwerte am Nachmittag bei etwa 15 bis 18 Grad.
Deutlich frischer ist es vor allem an den Küsten - hier nur um 10 Grad. In den Alpen sinkt die Nullgradgrenze auf etwa 2000 Meter ab, dies quasi als Vorbote dass es in der nächsten Woche doch um einiges kühler wird als in der vergangenen Woche. 

Regen Montag 27. April 2015 Temperaturen Montag 27. April 2015

Schon ab Montag gehts los. Zunächst nochmals im Osten etwas milder bei 15 bis 20 Grad, aber aus Westen im Lauf des Montags immer öfter Regen und damit dann deutlich kühler. Im Regen am Montag nur noch 10 / 11 / 12 Grad.  Diesen kühleren und wechselhaften Trend scheint es die nächste Woche durchzuziehen. 

Immerhin können alle Pollengeplagten nächste Woche durchatmen. Mit dem Regen und den kühleren Temperaturen geht der Pollenflug deutlich zurück. 

Dipl. Met. Frank Bandle - WEATHER365 Ltd. 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.